Friedenscamp//Workcamp im Waldhüttl am Mentlberg

Podcast
KulturTon
  • 2016_08_01_Friedenscamp_Waldhuettl
    07:31
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Junge Menschen aus aller Welt haben sich Ende Juli für zwei Wochen im Innsbrucker Waldhüttl am Mentlberg zusammengefunden und gemeinsam gearbeitet, gekocht, gegärtnert, gelernt und diskutiert. Dabei hatten sie die Möglichkeit, sich mit den im Haus lebenden Roma aus der Slowakei und Rumänien und geflüchteten Menschen, die im Flüchtlingsheim Mentlberg untergebracht sind, auszutauschen und durch die Begegnungen eine andere Sicht auf die Welt zu bekommen.

Eine Zusammenarbeit mit dem Waldhüttl und Pax Christi Österreich von 10. bis 24. Juli 2016. Informationen: Waldhüttl am Mentlberg

Schreibe einen Kommentar