KulturTon vom 17.08.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_08_17_kt_ak
    28:58
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Spaß, Sport und Phantasie: Die AK Ferienaktion 2016

 

Auch wenn Österreich mit neun Wochen Sommerferien nur im europäischen Mittelfeld liegt, eine Zeit, die für die meisten Schüler_innen wie im Flug vorüberzieht, kann für berufstätige Erziehungsberechtigte doch sehr lang werden und eine große organisatorische und auch finanzielle Herausforderung bedeuten. Hier bietet die AK-Ferienaktion eine willkommene Entlastung: Ob mit oder ohne Übernachtung, in Tirol, den Nachbarbundesländern oder auch im Ausland, Kindern wird hier ein pädagogisch hochwertiges und abwechslungsreiches Freizeitprogramm geboten.

Organisator Leo Kaserer gibt einen Einblick in die Hintergründe und die praktische Koordination des in den letzten Jahren stark gewachsenen Programms. Darüber hinaus durfte der KulturTon der Generalprobe für die Abschlussveranstaltung der Tanzgruppe im Rahmen der Sportwoche beiwohnen und auch das Fantasiecamp besuchen. Betreuer_innen kommen ebenso zu Wort wie die jungen Teilnehmer_innen.


Link: AK Ferienaktion 2016: Programm

Musik : Peter, Paul and Mary; Unglaublicher Vorfall

Schreibe einen Kommentar