Ferdinand Kohlberger – Erinnerungen

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20160818_Aun_Ferdinand Kohlberger_Erinnerungen
    59:55
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

Im Rahmen der Sendung Altes und neues aus dem Mühlviertel begibt sich der Moderator Kons. Emil Vierhauser mit seinem Studiogast Ferdinand Kohlberger auf Spurensuche in die Vergangenheit.

Der Ur-Freistädter Ferdinand Kohlberger, geboren in der Heiligengeistgasse im damaligen Gasthof „Grüner Kranz“ ist der Sohn des Ehepaares Maria und Ferdinand Kohlberger, den späteren Besitzern des Gasthauses „zu den drei Mohren“ auf der Tanzwiese.

Der Bogen seiner Erzählung spannt sich von der Kindheit über die Wirren des 2. Weltkrieges bis hin zum Erwachsenen, der, als er seine Frau Brigitte ehelichte, wie auch der Moderator Emil Vierhauser, ein Schwiegersohn der „Wimmer Mutti“ wurde.

Musik, die damals grad „modern“ war, rundet die Sendung ab.

Moderation: Kons. Emil Vierhauser

zu Gast im Studio: Ferdinand Kohlberger

Schreibe einen Kommentar