Mobilität in Linz – Das Rad neu erfinden?

Podcast
FROzine
  • FROzine16092016
    50:18
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Was muss in Linz getan werden, um Radfahrer*innen ein gut erschlossenes Wegenetz zu bieten? Und wie kann die Stadt für eine Erhöhung des Radfahrer*innen-Anteils am Gesamtenverkehr beitragen?

Die Vernetzungsstelle für Frauen, FIFTITU%, geht mit den Fahrenden Händlerinnen auf Schifffahrt. Was an Deck passiert, darüber informierte die Sendung ,,52 Radiominuten”.

Ein dritter Beitrag beschäftigt sich heute mit einem Buch, das die Geschichte des Punk einmal anders erzählen will.

Der Wochenrückblick auf die FROzine Sendungen dieser Woche wurde gestaltet von David Haunschmidt.

cc-Musik: Digital X, Emersion, Westide Reactor, Dark Temptation

Durch die Sendung führt Sandra Hochholzer

Szólj hozzá!