Im Blickpunkt: Sozialraumorientierung

Podcast
Im Blickpunkt: Soziales und Bildung
  • 20160920_Im-Blickpunkt-09_Sozialraumorientierung_59-43
    59:34
audio
59:52 perc
Im Blickpunkt: Martin Lasinger
audio
59:33 perc
Im Blickpunkt: Max Kastenhuber
audio
1 órák 01 mp.
Im Blickpunkt: Andreas Scherlofsky
audio
59:42 perc
Im Blickpunkt: Lebensabschnitte
audio
1 órák 00 mp.
Im Blickpunkt: Gunther Trübswasser
audio
59:39 perc
Im Blickpunkt: Naima Hattmannsdorfer
audio
59:59 perc
Im Blickpunkt: Tom Zuljevic
audio
59:48 perc
Im Blickpunkt: Michael Lindner
audio
59:47 perc
Im Blickpunkt: Earth4All
audio
56:35 perc
Im Blickpunkt - Ausbildung Altenarbeit

Sozialraumorientierung ist ein aktuelles Konzept aus dem Sozialbereich: Grundgedanke ist, dass es einen gemeinsamen Raum gibt, der gebildet wird von zu Betreuenden und Betreuern und auch den anderen Menschen, die im Umfeld leben. Dabei ist ein Ziel, von professioneller Seite nur soviel Hilfe anzubieten, wie wirklich benötigt wird, um den betreuten Menschen trotz ihres Unterstützungsbedarfs Selbstverantwortung zu ermöglichen.

Roland Steidl (Schule für Sozial- und Betreuungsberufe Gallneukirchen) diskutiert mit Fachleuten über diese Konzepte:
Daniela Palk (Diakoniewerk – Kompetenzmanagement Seniorenarbeit) und Robert Ritter-Kalisch (Diakoniewerk – Regionalleitung Behindertenarbeit OÖ).

Szólj hozzá!