Oberösterreich – ein Jahr nach der Landtagswahl

Podcast
FROzine
  • 2016.09.28_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 uren 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Am 27. September 2015 wählte Oberösterreich einen neuen Landtag. Das Wahlergebnis hat – vor allem angesichts einer deutlich gestärkten FPÖ – schon im ersten Jahr zu einem spürbaren Rechtsruck in der Landespolitik geführt.

Die Studiodiskussion geht daher u.a. den Fragen nach, inwieweit sich die veränderten Mehrheitsverhältnisse in der Entwicklung des Bundeslandes eingeschrieben haben, warum in der OÖVP neuerdings große Krisenstimmung herrscht und wer in den kommenden Jahren in wichtigen politischen Debatten den Ton angeben wird.

Mit Anneliese Edlinger (Politikredakteurin OÖ Nachrichten) und Werner Pöchinger (Politikredakteur Kronen Zeitung OÖ).

Moderation: Martin Wassermair

Plaats een reactie