Agrarmärkte des 21. Jahrhunderts – Chancen, Herausforderungen?

Подкаст
FROzine
  • PK Agrarmärkte des 21. Jahrhunderts
    06:26
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 хв.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 хв.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 хв.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 хв.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 хв.
Über eine Brücke
audio
1 год. 01 сек.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 хв.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 хв.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Was zeigen gegenwärtige Entwicklungen des Agrarmarkts? Was für Chancen ergeben sich dadurch und – für wen? Bei einer Pressekonferenz in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich ging es Ende September vor allem um die steigende Nachfrage nach Agrarprodukten, sowohl in Österreich, aber auch global gesehn. Vortragende waren Ernst Reisecker, der Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich un der Präsident des Huboldt Forums für Nahrung und Wirtschaft in Berlin, Dr. Harald von Witzke.

Im Beitrag wird beleuchtet, welche positiven Entwicklungen die Landwirtschaft bis 2025 in Österreich erwartet. Gleichzeitig werden Gründe geliefert, wieso wir angesichts dessen aber auch Grund zur Skepsis haben sollten.

CC-Musik im Beitrag: VBR – Cold Day

Gestaltung: David Haunschmidt

 

Залишити коментар