Folgen des Tantalabbaus für Smartphones in Bolivien

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Tantal Beitrag
    06:25
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

ANMOD
Tantal, was ist das? Tantal ist ein seltenes Erz, ohne das Handys und Smartphones sowie viele Elektrogeräte nicht funktionieren würden. Die Beschaffung von Tantal wirft einige Fragen auf. Die Probleme, die Tantal, auch Coltan genannt, in Kongo verursacht hat, sind noch einigermaßen bekannt. Weniger bekannt ist, was Tantal z. B. in Bolivien anrichtet im häufigen illegalen Bergbau. Die Dreikönigsaktion, die sich auch als Anwaltschaft versteht, hat sich des Themas angenommen und und eine Studie erstellt. Diese Publikation ist ein Ergebnis von Kooperationsprojekten zu den Themenbereichen „Extraktive Industrien in Ländern des Globalen Südens“ sowie „Extraktive Rohstoffe und Rohstoffpolitik“ der Dreikönigsaktion sowie einigen andere Institutionen in Österreich und in Bolivien. Sylvia hat mit Herbert Wasserbauer gesprochen und wir bringen einen Auszug aus dem Interview.

http://www.dka.at/home/

Schreibe einen Kommentar