Radio Inklusion: Sexualität bei Behinderten als Tabuthema

Podcast
Radio Inklusion
  • Radio Inklusion Oktober 2016
    120:48
audio
2 órák 02 mp.
Radio Inklusion – „Ich würde ja gucken - wie Behinderte Medien nutzen“
audio
2 órák 12 mp.
Radio Inklusion #2 Jänner 2020 - „Alkoholkinder oder wie sich Alkohol auf die Schwangerschaft auswirkt“
audio
2 órák 21 mp.
Radio Inklusion Jänner 2020 – „Richtiger Umgang mit depressiven Familienmitgliedern“
audio
1 órák 59:57 perc
Radio Inklusion Dezember 2019 – „Besinnliche Adventszeit“
audio
2 órák 29 mp.
Radio Inklusion November 2019 – Lesung „Panthertage – Mein Leben mit Epilepsie“
audio
2 órák 20 mp.
Radio Inklusion Oktober 2019 – „Behinderte Menschen in den Medien“
audio
2 órák 08 mp.
Radio Inklusion September 2019 – „Leichte Sprache im öffentlichen Raum“
audio
2 órák 01 mp.
Radio Inklusion August 2019 – „Enjoy the Summer Playlist“
audio
2 órák 04 mp.
Radio Inklusion Juli 2019 – „Das Märchen von der Inklusion“
audio
2 órák 01:38 perc
Radio Inklusion – Sendung vom Juni 2019

Radio Inklusion, diesen Monat mit einem „heißen Eisen” als Thema – „Sexualität bei Menschen mit Behinderung”. Ist es notwendig, Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, sich sexuell ausleben zu können? Haben Menschen mit Handicaps überhaupt das Bedürfnis, sich körperlicher Liebe hinzugeben? Zwei Fragen, die man einfach beantworten könnte. Während anderswo bereits Protistuierte ihre Klientelauswahl auf Menschen mit geistigem oder körperlichem Handicap fokussiert haben, ist das bei uns im Ländle noch graue Theorie. Das Beispiel Australien zeigt, wie es funktioneren und gehen kann und auch im deutschsprachigen Raum, genauer gesagt bei unseren deutschen Nachbarn sieht man anschaulich, dass es Menschen mit Behinderung sehr wohl möglich ist, ihre Lust zu befriedigen. Vor allem „down under” wurde hier aber Pionierarbeit geleistet. Ein Mitschnitt einer Dokumentation, die heute Bestandteil der Sendung sein wird, zeigt dies anschaulich.

 

Die zweite Hälfe der Sendung widmet sich ganz der Bedürfnisbefriedigung in anderer Hinsicht, nämlich jener nach guter Musik. Zusammengestellt von Co-Moderator Christopher gibt es auch diesen Monat wieder aktuelles aus den Charts, einige vergessen geglaubte Stücke und einen Schwenk zu Musikschaffenden aus Österreich. Moderator Marco Girardi freut sich wie immer über jeden der zuhört!

Szólj hozzá!