Radio am Nachmittag – 13.10.2016 – Diversity Café

Podcast
Mitmenschen – mit Menschen auf der Flucht
  • RAN13 10 2016
    51:42
audio
56:45 Min.
RAN - Projekt "X-Erinnerungen"
audio
59:21 Min.
Radio am Nachmittag
audio
59:15 Min.
Frau, Leben, Freiheit - Radio am Nachmittag
audio
1 Std. 10:17 Min.
Radio am Nachmittag: Rap und HipHop
audio
1 Std. 13:25 Min.
Radio am Nachmittag 13 04 2023
audio
58:49 Min.
Radio am Nachmittag, 9.2.2023
audio
26:06 Min.
Radio am Nachmittag - im Gespräch mit Daniel Turcan
audio
59:05 Min.
"Radio am Nachmittag", 13.2.2020
audio
54:00 Min.
"Radio am Nachmittag", 9.1.2020
audio
55:29 Min.
"Radio am Nachmittag", 12.12.2019

Einmal monatlich öffnen wir unsere Radio-„Lounge“ zwischen 14 und 16 h speziell für alle, die Kontakt aufnehmen möchten mit einerseits „Mitmenschen“ aus der Region und  andererseits Menschen, die bei uns Zuflucht gefunden haben. Ein Treffen für jene mit Migrationshintergrund aber auch für MultiplikatorInnen von Hilfseinrichtungen und andere  Interessierte. Und natürlich mit uns, den MitarbeiterInnen von Campus und City Radio 94.4, dem Freien Radio in St. Pölten.

Es besteht an diesen Tagen (der 2. Donnerstag des Monats) immer auch die Möglichkeit, miteinander im Studio zu senden. Sowohl die Organisation von Kinderbetreuung als auch von DolmeterscherInnen versuchen wir bei Bedarf umzusetzen.
In erster Linie geht es uns aber nicht um eine Radio-Produktion, sondern um den vielfältigen Austausch – auch in vielfältigen Sprachen.

Diesmal mit im Studio war Karl Tanzberger. Dipl. Supervisor und Coach – ÖVS Berufsorientierungstrainer. Von vielen Berufen, die er ausgeübt hatte, ist er nun bei seiner Berufung gelandet: Er bringt Menschen zusammen und hat somit schon einiges bewegt. Er leitet das Projekt „Diversity-Café“ in St. Pölten und ist unter anderem für Jugendliche in einem Übergangs-Wohnheim zuständig.

Wie es im Diversity-Café-Folder so schön geschrieben steht:

„St. Pölten für alle – jeden Samstag von 10 – 13 h im Rathaus St. Pölten.  Das Diversity Café verbindet Menschen, die sich für eine demokratische, menschenwürdige und inklusive Stadtgesellschaft engagieren. Informationen und Austausch, Begegnung von Einheimischen und Flüchtlingen. You are welcome“ – Und diese freundliche Einladung in mehreren Sprachen.

In unserer Sendung wurde Deutsch und Niederösterreichisch gesprochen.

Redaktion und Moderation: Maggie Haslinger-Maierhofer

Schreibe einen Kommentar