Raumordnung

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • Raumordnung_Ruhsam_DIJeschke
    58:56
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

In der Sendung „Altes und Neues aus dem Mühlviertel“ am Donnerstag, den 3. November 2016, war DI. Dr. Hans Peter Jeschke aus Linz bei FRF-Moderator Otto Ruhsam zu Gast.

Plakative Problemstellungen wie Kulturlandschaft und Zersiedlung bzw. Bodenverlust versus Landschaftsverbrauch, die in der Öffentlichkeit verstärkt wahrgenommen werden, haben z.B. zu einer Bewusstseinsbildung gegen den rasanten Bodenverbrauch geführt. Auch die vom Europarat entwickelte Europäische Landschaftskonvention war eines der Hauptthemen im Gespräch mit DI.Dr. Jeschke. Wie aktuell diese Thematik für unsere Region ist, zeigt sich in den geplanten Umwidmungen landwirtschaftlicher Gründe zu Betriebsflächen entlang der S10.

die Musik stammt von Christina Zurbrügg und Kurt Ostbahn

Schreibe einen Kommentar