Das Schattentheater – Ein Hörspiel. 2016-10-14

Podcast
Mitmenschen – mit Menschen auf der Flucht
  • Sendung_Schattentheater14 10 2016
    31:18
audio
54:13 min
Radio am Nachmittag: Thema Sprache
audio
56:10 min
Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen
audio
50:32 min
Radio am Nachmittag - Thema: Freundschaft
audio
54:11 min
Radio am Nachmittag: Bildung hat Wert
audio
55:50 min
Radio am Nachmittag – Zu Gast: Irina aus der Ukraine
audio
1 sati 09:37 min
Radio am Nachmittag - Zu Gast: Lilja aus der Ukraine
audio
56:45 min
RAN - Projekt "X-Erinnerungen"
audio
59:21 min
Radio am Nachmittag
audio
59:15 min
Frau, Leben, Freiheit - Radio am Nachmittag
audio
1 sati 10:17 min
Radio am Nachmittag: Rap und HipHop

Amin Al Homsi ist gemeinsam mit seinen Brüdern und Freunden auf Umwegen von Syrien nach Österreich geflüchtet. Zurücklassen musste er dabei seine Mutter und vieles mehr, was ihm wichtig war. Die traumatischen Ereignisse hat er zur Verarbeitung in schlaflosen Nächten niedergeschrieben, mühselig in die deutsche Sprache übersetzt, sich dabei Hilfe geholt und diese Niederschrift sehr berührend erstmals im “Radio am Nachmittag” verlesen.

Daraus entstanden ist ein grandioses “Schatten_Theater von Geflüchteten und Menschen ohne Flucht-Erfahrung“.

Zur Aufführung kam dieses Stück u.a. am „Fest der Begegnung“ in St. Pölten, im September 2016, unter Mitwirkung von Geflüchteten und FreundInnen, die sich für dieses Projekt in St. Pölten zusammengefunden haben.

Gemeinsam mit Mágoa Hanke, liest er in dieser Sendung die Geschichte seiner Flucht, abwechselnd auf Arabisch und Deutsch, musikalisch begleitet von seiner Gitarre.

Weitere Musikstücke in der Sendung stammen von Gastone, einer Frankfurter Band und von Chilly Gonzales (Nocturn und Kenaston).

Redaktion und Moderation:

Maggie Haslinger-Maierhofer

Komentiraj