KulturTon vom 06.12.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_12_06_kt_umweltanwalt
    30:00
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex

Neues aus der Umweltanwaltschaft

Mit folgenden Themen:

  • Ökosystem-Dienstleistungen: Umweltanwalt Johannes Kostenzer erklärt, warum dieser etwas sperrige Begriff als Versuch einer Messung des Wertes von Umwelt und Natur für den Menschen der tatsächlichen Bedeutung nicht ganz gerecht wird.
  • Welche Fortschritte hat der Weltklimagipfel in Marrakesch im vergangenen November für die Umsetzung der Weltklimavertrags gebracht?
  • Weshalb würde die geplante Umfunktionierung der Mittel des Naturschutzfonds für Klimaschutzmassnahmen eine große Bedrohung für die Weiterführung des Naturschutzes in Tirol bedeuten?

    Anna Greissing im monatlichen Gespräch mit Umweltanwalt Johannes Kostenzer

Schreibe einen Kommentar