Im Märchenland 10a – Sondersendung 25. Dezember 2016 – VS Schönau – Märchentexte inkl. Interviews

Podcast
Im Märchenland
  • 20161225_Im Maerchenland-S10a_120-00
    120:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland  S46 vom Dezember 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland  S45 vom November 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland  S44 vom Oktober 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland S43 vom September 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland S42 vom August 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland S41 vom Juli 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland S40 vom Juni 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland S39 vom Mai 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland S38 vom April 2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Märchenland S37 vom März 2019

Hallo und herzlichen willkommen zur einer zweistündigen Sonderausgabe von „Im Märchenland; Ausgabe Numero 10a. Harald begrüßt euch ganz herzlich zu einer besonderen Sendung, denn heute steht ein ganz besonderer vorweihnachtlicher „Leckerbissen“ auf der festlich geschmückten Tafel von „Im Märchenland“ – aus Großmutters Schatztruhe:

Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Schönau im Mühlkreis lesen Kurzfassungen von Märchen der Gebrüder Grimm. Unter der Schulleiterin Maria Atteneder und der Klassenlehrerin Frau Margarete Mairböck haben sich die 8 bis 9-Jährigen der schönsten Grimmschen Märchen angenommen und sie gemeinsam bearbeitet. Die Anregung dazu kam von meiner „Co-Produzentin“ im FRF Silvia Filzmoser.

Es lesen in der Reihenfolge ihres Auftrittes:  Die Schülerinnen und Schüler Sarah Fragner, Simon Brunner, David Kern, Felix Schinnerl, Caroline Schmalzer, Alexandra Schmalzer, Denise Pirklbauer, Leon Haider, Nico Kreindl, Matthias Kriechbaumer, Jakob Schmalzer, Severin Kriechbaumer und Bianca Kiesenhofer, sowie die Direktorin der VS Schönau Maria Atteneder und die Klassenlehrerin Margarete Mairböck.

Diese Sendung dauert zwei Stunden und beinhaltet alle Tondokumente, die ich am 14. Dezember 2016 in der VS Schönau im Mühlkreis aufgenommen habe. Neben den Märchentexten hören sie unter anderem die Interviews mit den Schülerinnen und Schülern, die ich vor dem Einlesen der Märchen befragen durfte. Weiters gibt es Interviews mit der Direktorin der Volksschule Schönau Maria Atteneder und der Klassenlehrerin Margarete Mairböck und Märchen, die sie sich zum Lesen ausgesucht haben. Nicht zuletzt und gibt es etwas mehr mit Musik zu hören, als bei der Kurzfassung, die am Sonntag, den 18. Dezember 2016 zu hören war. Ja, ich wünsche euch viel Vergnügen mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Schönau und den Märchen der Gebrüder Grimm.

Sendungsverantwortliche: Harald Brachner und Silvia Filzmoser

 

Schreibe einen Kommentar