Geerbtes Schweigen – Die Folgen der NS-Euthanasie I Buchvorstellung

Podcast
AGORA Obzorja
  • HA - Geerbtes Schweigen Buchvorstellung KSSSSSK
    35:02
audio
1 Std. 54:39 Min.
**AGORA_live** VŠ Št. Peter I HLW St. Peter
audio
20:53 Min.
Podelitev priznanj Naša Slovenija 2024
audio
25:15 Min.
Harald Raffer: Schlagzeilen-Gewitter
audio
35:19 Min.
Cvetka Lipuš prejme nagrado Humberta Finka
audio
15:39 Min.
David Lesjak je za zgodovino in šport
audio
16:13 Min.
„Vojna je končana!“ - Zenita Komad
audio
21:40 Min.
Alpen-Adria Women Network povezuje podjetnice
audio
30:02 Min.
Slutnja večnosti I Eine Ahnung von Ewigkeit
audio
26:47 Min.
Spominska plošča za pregnane koroške Slovenke in Slovence iz Bilčovsa
audio
29:35 Min.
Dan Evrope

Die Mitglieder des Vereins Erinnern Gailtal haben sich fünf Jahre lang auf die Spuren der vergessenen Opfer des NS-Terrors speziell in Kärnten gemacht. Im Laufe der Jahre wurden etliche Familien und Nachfahren aus ganz Österreich bei der Suche nach den Geschichten ihrer ermordeten Angehörigen begleitet. 200 Opferbiographien konnten erforscht werden. Ein Großteil davon wurde Opfer der sogenannten NS-“Euthanasie“. Der Autor Bernhard Gitschtaler präsentierte die Forschungsergebnisse aus seinem aktuellen Buch „Geerbtes Schweigen – Die Folgen der NS-Euthanasie“ im Klub slowenischer Studentinnen und Studenten Kärnten/Koroška. Beitragsgestalltung: Asja Hercegovac.

Z naslovom „Geerbtes Schweigen – Die Folgen der NS-Euthanasie“ je na pobudo politologa Bernharda Gitschtalerja, ki je obenem tudi soustanovitelj društva „Verein Erinnern Gailtal“,  izšla knjiga pri založbi Otto Müller Verlag. Za dokončni izdelek, torej za omenjeno knjigo je bilo potrebno štiri leta trdega dela, saj prav o NS-evtanaziji imamo premalo virov.  Prispevek Asje Hercegovac.

 

Schreibe einen Kommentar