Geerbtes Schweigen – Die Folgen der NS-Euthanasie I Buchvorstellung

Podcast
AGORA Obzorja
  • HA - Geerbtes Schweigen Buchvorstellung KSSSSSK
    35:02
audio
02:48 Min.
"Wohin steuert die Alpenrepublik?" Lena Schilling
audio
06:33 Min.
Aktualni politični komentar #10
audio
02:45 Min.
Kam gre alpska republika? Lena Schilling
audio
20:26 Min.
Ferdinand Bevc o usodi družine Blajs
audio
02:36 Min.
"Wohin steuert die Alpenrepublik?" Dr. Markus Marterbauer
audio
03:43 Min.
Kam gre alpska republika? Dr. Markus Marterbauer
audio
14:11 Min.
Aktualni politični komentar #9
audio
13:31 Min.
Slovenska gimnazija vabi k vpisu
audio
17:28 Min.
Trgovska akademija vabi k vpisu
audio
18:09 Min.
Eva Petrič - @pple girl story2 ; biti senca ali lutka

Die Mitglieder des Vereins Erinnern Gailtal haben sich fünf Jahre lang auf die Spuren der vergessenen Opfer des NS-Terrors speziell in Kärnten gemacht. Im Laufe der Jahre wurden etliche Familien und Nachfahren aus ganz Österreich bei der Suche nach den Geschichten ihrer ermordeten Angehörigen begleitet. 200 Opferbiographien konnten erforscht werden. Ein Großteil davon wurde Opfer der sogenannten NS-“Euthanasie“. Der Autor Bernhard Gitschtaler präsentierte die Forschungsergebnisse aus seinem aktuellen Buch „Geerbtes Schweigen – Die Folgen der NS-Euthanasie“ im Klub slowenischer Studentinnen und Studenten Kärnten/Koroška. Beitragsgestalltung: Asja Hercegovac.

Z naslovom „Geerbtes Schweigen – Die Folgen der NS-Euthanasie“ je na pobudo politologa Bernharda Gitschtalerja, ki je obenem tudi soustanovitelj društva „Verein Erinnern Gailtal“,  izšla knjiga pri založbi Otto Müller Verlag. Za dokončni izdelek, torej za omenjeno knjigo je bilo potrebno štiri leta trdega dela, saj prav o NS-evtanaziji imamo premalo virov.  Prispevek Asje Hercegovac.

 

Schreibe einen Kommentar