„Radio am Nachmittag“, 12.1.2017

Podcast
Mitmenschen – mit Menschen auf der Flucht
  • RaN_2017-01-12 CR944
    67:27
audio
54:13 min.
Radio am Nachmittag: Thema Sprache
audio
56:10 min.
Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen
audio
50:32 min.
Radio am Nachmittag - Thema: Freundschaft
audio
54:11 min.
Radio am Nachmittag: Bildung hat Wert
audio
55:50 min.
Radio am Nachmittag – Zu Gast: Irina aus der Ukraine
audio
1 hod. 09:37 min.
Radio am Nachmittag - Zu Gast: Lilja aus der Ukraine
audio
56:45 min.
RAN - Projekt "X-Erinnerungen"
audio
59:21 min.
Radio am Nachmittag
audio
59:15 min.
Frau, Leben, Freiheit - Radio am Nachmittag
audio
1 hod. 10:17 min.
Radio am Nachmittag: Rap und HipHop

Einmal monatlich öffnen wir unsere Radio-„Lounge“ zwischen 14 und 16 h speziell für alle, die Kontakt aufnehmen möchten mit einerseits „Mitmenschen“ aus der Region und  andererseits Menschen, die bei uns Zuflucht gefunden haben. Ein Treffen für jene mit Migrationshintergrund aber auch für MultiplikatorInnen von Hilfseinrichtungen und andere  Interessierte. Und natürlich mit uns, den MitarbeiterInnen von Campus und City Radio 94.4, dem Freien Radio in St. Pölten.

Es besteht an diesen Tagen immer auch die Möglichkeit, miteinander im Studio zu senden. Sowohl die Organisation von Kinderbetreuung als auch von DolmeterscherInnen versuchen wir bei Bedarf umzusetzen.
In erster Linie geht es uns aber nicht um eine Radio-Produktion, sondern um den vielfältigen Austausch – auch in vielfältigen Sprachen.

Diesmal haben sich 5 Gäste ins Studio begeben, um on-Air über ihre Projekte oder besondere Anliegen zu sprechen, oder um einfach nur teilzuhaben an der gemeinsamen Sende-Stunde:

Mag.a Martina Eigelsreiter und ihr Kollege Iwan (Büro für Diversität), Marina Esmurs, übersetzte außerdem für Hayrulla und Bislan. Alle drei Letztgenannten aus Tschetschenien.

Gesprochen wurde auf Deutsch und Russisch.

Redaktion und Moderation: Maggie Haslinger-Maierhofer

Napsat komentář