Volksbegehren „Gegen TTIP, CETA und TiSA“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • PK_VB
    03:50
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Anmod:

TTIP, CETA und TiSA – diese Abkürzungen habt ihr wahrscheinlich schon mal gehört hast. Zur Erinnerung: Hinter diesen Abkürzungen stecken Handelsabkommen, welche die EU mit USA, Kanada und vielen weiteren Staaten anstrebt. Kritik an dieser Art von Handelsabkommen kommt aus der Bevökerung, von Gemeinden, von UnternehmerInnen, von Bauern und Bäuerinnen. Nächste Woche startet das Volksbegehren „Gegen TTIP, CETA und TiSA“. Der Eintragungszeitraum läuft österreichweit vom Montag 23. Jänner bis einschließlich 30. Jänner. InitiatorInnen und UnterstützerInnen des Volksbegehrens luden heute, Mittwoch in Graz zu einer Pressekonferenz. VU war für euch dabei. Im folgenden Mitschnitt ist Herbert Thumpser, der Initiator des Volksbegehrens, zu hören.

Abmod:

Die Adressen der Eintragungslokale und deren Öffnungszeiten findet ihr auf der Website der Stadt Graz. Die Adresse lautet www.graz.at. Ich wiederhole www.graz.at. Außerdem findet ihr einen Link bei der Ankündigung der heutigen von unten Ausgabe auf helsinki.at.

Schreibe einen Kommentar