werkpräsentation

Podcast
FROzine
  • werkpräsentation
    45:59
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

ende des jahres 2004 erschien das buch „und wir bewegen uns doch.. – die geschichte der sozialen bewegungen in österreich“ von robert foltin. darin zieht er einen bogen der sozialen bewegungen ab den 50-er jahren bis zur bewegung gegen schwarz-blau ab dem jahr 2000.
das buch ist im grundrisse verlag erschienen.

vor der werkpräsentation war robert foltin live zu gast im studio. das interview ist ebenfalls auf der cba:
–> https://cba.media/3329

Robert Foltin, Jahrgang 1957, studierte Sprachwissenschaft und Philosophie und war jahrelang aktiv in der Sponti- und autonomen Szene in Wien und Salzburg. Heute ist er Mitherausgeber und Redakteur der Grundrisse – Zeitschrift für linke Theorie & Debatte.

am donnerstag, 18.jänner 2005 wurde das buch im kunstraum goethestrasse präsentiert. die veranstaltung wurde vom infoladen treibsand in kooperation mit dem kunstraum organisiert.
mehr informationen:
http://www.servus.at/treibsand
http://www.grundrisse.net
http://www.kunstraum.at

Schreibe einen Kommentar