Andreas Hofer-Park in Linz; Vortrag Sepp Eisenriegler

Podcast
FROzine
  • BI Rettung Andreas Hofer Park; Ausschnitt Vortrag Sepp Eisenriegler
    49:53
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Beim Studiogespräch mit Stefan Eccher, Robert Krepper und Martina von der BürgerInnen-Initiative gegen die “Untergrabung” des Andreas-Hofer-Parks in Linz durch eine Tiefgarage der Fa. Swietelsky wurden folgende Themen angesprochen:

Wie kam es zur Gründung der Bürger*innen-Initiative, die Vorgeschichte; die Hintergründe des Bauvorhabens; befürchtete Veränderungen des Parks bei Umsetzung des Bauvorhabens; Alternativen?; warum soll die Fa. Swietelsky nicht bauen “dürfen”, wenn gleichzeitig die Barmherzigen Brüder eine wesentlich größere Tiefgarage für ihre MitarbeiterInnen planen und die Verbauung des Wimmer-Areals zwischen Steingasse und Promenade mit über 500 Stellplätzen erfolgt; wie stehen die politischen Parteien in Linz zur Tiefgarage unter dem Andreas Hofer-Park; Anrainer*innenbefragung?; Bevorstehendes Gespräch mit Bürgermeister Luger; Weitere Vorgangsweise der BI. 

https://de-de.facebook.com/Rettet-den-Andreas-Hofer-Park-1793056870965926/

Mail: rettetdenandreashoferpark@gmail.com

 

Im zweiten Sendungsteil waren Ausschnitte aus Sepp Eisenrieglers Vortrag “Wegwerfgesellschaft oder Nachhaltigkeit”, gehalten am 11.1. im Rahmen der “Linke Gespräche” von Linzer KPÖ und LIBIB in der Melicharstraße 8, zu hören.

Der vollständige Vortrag mit einer Einleitung zum von Eisenriegler geleiteten RUSZ, Reparatur- und Servicezentrum mit Sitz in Wien, davon ist auch im Ausschnitt (s.o.) zu hören, mit dem eigentlichen Vortrag samt teils ausführlichen Zwischenfragen, kurzen Ausschnitten aus Eisenrieglers Buch* und abschließenden Fragen – einerseits durch mich als Moderator, u.a. zu einem RUSZ-Standort in Linz, andererseits durch Fragen seitens des Publikums, ist unter  https://cba.media/333154 nachzuhören.

*Sepp Eisenrieglers Buch “Konsumtrottel – Wie uns die Elektro-Multis abzocken und wie wir uns wehren” ist in der edition a erschienen.

http://rusz.at/

Erich Klinger

Leave a Comment