Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: Medienempfang des Landeshauptmannes 2017

Podcast
Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle
Audio-Player
  • Medienempfang Landeshauptmann 2017
    63:46
audio
1 Std. 45:28 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Europa hart an der Grenze
audio
1 Std. 15:07 Min.
Literaturfrühstück mit dem Literaturhaus Liechtenstein im TAK
audio
1 Std. 37:51 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Vortrag von Arno Dalpra zum Thema Gewalt mit Diskussionsrunde
audio
1 Std. 35:47 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen.", eine Buchpräsentation

Der Medienempfang ist eine Traditionelle Veranstaltung zu Jahresbeginn, bei der der Landeshauptmann – und in Zukunft vielleicht einmal eine Landeshauptfrau – seine Arbeitsschwerpunkte für das kommende Jahr den Medienschaffenden Vorarlbergs vorstellt und sich gleichzeitig mit dem Empfang, Musik und Bewirtung für die Zusammenarbeit mit den Medien bedankt.

Der Medienempfang 2017 fand am Montag, dem 16. Jänner 2017 um 19.00 Uhr im Festspielhaus Bregenz im Seestudio statt.

Zu Gehör kommen:

der Leiter der Landespressestelle Foto von Magister Peter Marte mit einleitenden Worten,
gefolgt von der Ansprache des Landeshauptmannes Mag. Markus Wallner,
dann das Referat
„Von der Geografie zur Bedeutung“
Die Marke und ihre Rolle im Verdrängungswettbewerb vom eingeladenen Gastredner Klaus Dieter Koch.

Dazwischen musikalische Pausen mit dem Ensemble Abrassionata.

Schreibe einen Kommentar