Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: ERNTEDANK

Podcast
Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle
Audio-Player
  • Erntedank - regional, partnerschaftlich und fair
    69:55
audio
1 Std. 45:28 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Europa hart an der Grenze
audio
1 Std. 15:07 Min.
Literaturfrühstück mit dem Literaturhaus Liechtenstein im TAK
audio
1 Std. 37:51 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Vortrag von Arno Dalpra zum Thema Gewalt mit Diskussionsrunde
audio
1 Std. 35:47 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen.", eine Buchpräsentation

Ein gutes Wasser und ein gesundes Essen sind in vielen Ländern der Erde keine Selbstverständlichkeit. Dasselbe gilt für eine gepflegte artenreiche Kulturlandschaft. Sind wir uns dieser Werte überhaupt noch bewusst?

Eine gesicherte Lebensmittelversorgung und eine gepflegte Kulturlandschaft sind das Ergebnis vieler Akteure: der Bauern und Bäuerinnen, der Lebensmittelverarbeiter, des Handels, des Tourismus, sowie des handwerklichen, kulturellen, medialen und gesellschaftspolitischen Umfeldes und ganz zentral – vieler bewusster Kundinnen und Kunden.

In welcher Weise würdigen und danken wir der vielen Hände Arbeit, die da dahinter steht? Wie bedanken wir die Geschenke der „Mutter Erde“ und all ihrer Lebewesen? Worin liegt der tiefere Sinn des Erntedankes? Was können wir alle gemeinsam und jede und jeder einzelne von uns beitragen um Dankbarkeit und Wertschätzung zu zeigen?

Diesen Fragen wurde im Herbst 2015 in Vorarlberg bei der Veranstaltungsreihe zum Thema Erntedank – regional, partnerschaftlich und fair – nachgegangen. Impulsbeiträge von unterschiedlichsten Menschen und gemeinsame Gespräche wurden für diese Sendung zusammengestellt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.bodenseeakademie.at

Schreibe einen Kommentar