Unser Senf zur Wurst: Sondersendung zum Burschenbundball und der Gegendemonstration 2017

Podcast
FROzine
  • UnserSenfZurWurst
    119:59
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Sondersendung zur Demonstration gegen den Burschenbundball mit Studiogästen, Telefoninterviews und Liveschaltungen zur Demonstration.

In Linz wurde am Samstag, 4. Februar, wieder gegen den alljährlichen Burschenbundball demonstriert und Radio FRO war mit einer Sondersendung live dabei. Angelika Miesenberger und Andi Wahl luden von 16.00 bis 18.00 Uhr Expertinnen und Experten ins Studio. Bernhard Weidinger vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands wurde in einem Telefoninterview über die Bedeutung der schlagender Burschenschaften befragt. Mit Uwe Sailer, Polizist und Datenforensiker, wurden tiefere Einblicke in die Konsolidierung und Vernetzung der rechten bis rechtsextremen Szene in Linz gewährt. Außerdem sprachen wir am Telefon mit Cornelia Broos vom Bündnis Linz gegen rechts und mit Polizeipressesprecher David Furtner. Ebenfalls zu uns ins Studio kamen Organisator*innen der Ball-Alternative, dem 2. WurstvomHundBall, den wir im Anschluss ab 20.00 Uhr live aus der Stadtwerkstatt übertrugen. Weil uns nicht alles wurst ist.

Schreibe einen Kommentar