Rettet den Hollabrunner Waldsportplatz

Podcast
Villa Kunterbunt
  • villakunterbunt_20170204_waldsportplatz
    60:48
audio
59:45 perc
Hollabrunner Vorlesungen: Putins Russland | Martin Vukovich
audio
1 óra 52 mp
Hollabrunner Vorlesungen: Stonehenge - Archäologie heute | Wolfgang Neubauer
audio
59:52 perc
Hollabrunner Vorlesungen: Die Kraft der Kräuter - Heilpflanzen und ihre Wirkung | Benedikt Felsinger
audio
1 óra 17 mp
Hollabrunner Vorlesungen: Leopold, Koloman & Co - Spurensuche im Heiligen-Land Niederösterreich | Fritz Lošek
audio
1 óra 01 mp
Hollabrunner Vorlesungen: POLT - Weinviertler Zugänge | Alfred Komarek
audio
59:58 perc
Hollabrunner Vorlesungen: Gerüstet für die Zukunft? Die Bilanz eines Generals | Edmund Entacher
audio
59:57 perc
Hollabrunner Vorlesungen: Das Glück is (k)a Vogerl - eine Anleitung zum Glücklichsein? | Stefan Gros
audio
1 óra 22 mp
Hollabrunner Vorlesungen: Wir bleiben Kaiser! Über Kaiser, Politiker und andere große Tiere | Rudi Roubinek
audio
59:56 perc
Hollabrunner Vorlesungen: Die Habsburger - Mythos und Wahrheit | Katrin Unterreiner

Die Initiative „Rettet den Hollabrunner Waldsportplatz“ startete eine überparteiliche Unterschriftenaktion für einen Initiativantrag im Gemeinderat, um sich nach der Absiedlung des ATSV Hollabrunn gegen die drohende Verbauung des Waldsportplatzes und Teile des angrenzenden des Kirchenwaldes (Jahnstraße, Wabergasse und Hubertusweg/Waldweg) einzusetzen.
radioYpsilon-Moderatorin Sabine Fasching präsentiert den Mitschnitt der Pressekonferenz, bei der sich Vertreter aller Hollabrunner Oppositionsparteien „gemeinsam für den Erhalt des Hollabrunner Kirchenwaldes” aussprachen: Alexander Eckhardt (SPÖ), Sascha Bauer (Miteinander für Hollabrunn/Liste Scharinger), Christian Lausch (FPÖ), Denis Thompson und Georg Ecker (Grüne) geben dabei ihre Statements ab. Ebenso kommen die Hollabrunnerin Editha Lausch sowie Arno Klien und Andreas Kamba von den „Freunden des Hollabrunner Waldes“ zu Wort. Auch die Stellungnahme des für gemeindeeigene Liegenschaften zuständigen ÖVP-Stadtrat Günter Schnötzinger ist in der Sendung zu hören.

1 Kommentar

Szólj hozzá!