Leben in Syrien – vor, während und fern des Krieges – ein Erzählcafé

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2017_02_20_leben_in_syrien_vor_waehrend_und_fern_des_krieges
    100:00
audio
1 órák 14:19 perc
Delikt Abtreibung
audio
1 órák 53:21 perc
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 perc
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 órák 09:29 perc
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 órák 29:03 perc
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 órák 29:00 perc
Compass-4-you
audio
1 órák 10:15 perc
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 órák 31:04 perc
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 órák 45:06 perc
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 perc
EX-IN Genesungsbegleitung

Mitschnitt des Erzählcafé ‘Leben in Syrien – vor, während und fern des Krieges’.

Das Erzählcafé ist Teil des Projekts ‘Aufwachsen – Notlanden – Ankommen – Dazugehören’ der Intitiative Minderheiten Tirol und fand am 20. Feber in der Kulturbackstube – Die Bäckerei in Innsbruck statt.

Am Podium:
Emad Husso, Jounalist
Safa Abou Hatab, Grafikerin und Studentin
George Naser, Musiker und Lehrer

Moderation:
Michael Haupt, Geschäftsfüher Intitiative Minderheiten Tirol

Übersetzung:
Angelika Bielowski

Musik:
George Naser

Die Fotoausstellung von Emad Husso ist bis Donnerstag 09. März 2017 in der Kulturbackstube – Die Bäckerei zu sehen und wird im Laufe des Jahres durch ganz Tirol wandern.

Mehr Infos zum Projekt auf der Homepage der Initiative Minderheiten Tirol unter minorities.at

Aufnahme und Produktion der Sendung Geli Kugler, Freies Radio Innsbruck – FREIRAD

Szólj hozzá!