(Un-)Menschlichkeit dokumentieren – Filmemacher Heinz Trenczak im Interview – VUiG

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • (Un-)Menschlichkeit dokumentieren – Filmemacher Heinz Trenczak im Interview
    55:32
audio
29:38 Min.
100 Jahre Interpol – Abolish The Police | Aktion für Verkehrsberuhigung in Geidorf
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“

Seine Karriere begann er als junger Redakteur von ‚wilden‘ Sendungen im deutschen Fernsehen, bei denen schon mal ein Gesprächsgast auf den Tisch als Symbol des Kapitalismus losging. Mittlerweile kann Filmemacher Heinz Trenczak, geboren 1944 in Graz, auf ein vielfältiges Oevre zurückblicken, und denkt, zum Glück für Interessierte ua. an kritischen Dokumentationen, noch lange nicht daran, die Kamera wegzulegen. Irene aus der ‚Von Unten‘- Redaktion hat Heinz Trenczak zum Interview getroffen, um mit ihm über seinen Werdegang wie über sein neuestes Film-Projekt ‚3 400 Semmeln – Flüchtlinge. Helfer. Menschen.‘, ein Werk über die großen Migrationsströme der vergangenen Jahre durch und nach Österreich zu sprechen.

Gestaltung der Sendung: Irene Meinitzer

VON UNTEN im Gespräch – Sendung vom 27.2.2017

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar