Entwicklungspolitische Filmtage: Palästina

Podcast
FROzine
  • 2017.03.03_1800.10-1850.10__Frozine
    49:52
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Im März finden die „Entwicklungspolitischen Filmtage“ zu Palästina statt. Die Besucher*innen erwarten Filmbeiträge, Diskussionen, Vorträgen, Kultur & Gäste, die die Vielfalt und die unterschiedlichen Facetten der Schwerpunktregion spür- und erlebbar machen. Kurator Martin Stöbich und Harald Bauer vom Verein KuKuRoots sind dazu Gäste im Studio.

Spannende An- und Einsichten von Palästina erwarten die Besucher*innen der 13. Entwicklungspolitischen Filmtage. Von 9. bis 12.3.2017 imMoviemento in Linz, am 15.3. erstmals in der d´Zuckerfabrik in Enns, am 17.3. im Programmkino Wels und zum Abschluss am 18.3. imGramaphon in Gramastetten. Sieben Abende lang präsentiert der Kulturverein KuKuRoots Spiel- und Dokumentarfilme aus und über eine der konfliktträchtigsten Regionen der Welt. Zudem gibt es ein kulturelles Rahmenprogramm und diverse Vorträge und Diskussionen.

Kurator Martin Stöbich und Harald Bauer vom Verein KuKuRoots sind heute unsere Gäste im FRO-Studio. „Wir können uns unter anderen auf Beiträge des Musikers Marwan Abado, der Schriftstellerin und Wissenschaftlerin Viola Raheb, der Expertin für arabisches Kino Irit Neidhardt, der Forscher Georg Layr, die Pressereferentin und Assistentin des Botschafters an der Vertretung des Staates Palästina in Österreich Martha Tonsern und den Friedensaktivisten Andreas Paul freuen.“, verrät Martin Stöbich bereits vorab zum Programm.

Programmdetails: http://filmtagelinz.kukuroots.at

 

Live Art Party im „Raumschiff“

Begegnungen der besonderen Art gab es gestern im Ausstellungs- und Veranstaltungsraum „Raumschiff“ am Pfarrplatz zu erleben. Im Rahmen einer Live Art Party bezogen Künstler*innen der Sparten Schauspiel, Musik und Tanz ihr Publikum in ihre Performances mit ein, um die Grenzen zwischen Konsumierenden und Produzierenden zu sprengen. David Haunschmidt hat mit den Veranstalter*innen und Künstler*innen über Komfort-Zonen und Kulturwertschätzung gesprochen.

Hier nachhören

 

Zudem gibt es wie immer den Wochenrückblick auf die vergangenen FROzine-Sendungen der letzten Woche, diesmal präsentiert von Ben Gumpenberger.

Hier nachhören

 

Musik: Silence –  Réalité, Wise – Dialogue

Moderation: Michael Diesenreither

Schreibe einen Kommentar