Einmal um die Welt: Abenteuerliche Frauen

Podcast
Einmal um die Welt
  • Einmal um die Welt_März_Abenteuerliche Frauen
    62:28
audio
1 Std. 44 Sek.
Indigene Filmwelten
audio
1 Std. 01:27 Min.
Zeitreise in die 70er Jahre: Broadside Mobile Workers' Theatre
audio
59:58 Min.
Reproductive Rights Reise um die Welt: Deutschland
audio
1 Std. 01:37 Min.
Einmal um die Welt: Quarantöne
audio
59:25 Min.
Don't Panic! Die Coronavirus-Spezialausgabe von Einmal um die Welt
audio
59:25 Min.
'Brexit Means Breakfast': Brexit in Musik und Literatur
audio
59:25 Min.
50 Jahre Mondlandung (Teil 2)
audio
59:25 Min.
50 Jahre Mondlandung (Teil 1)
audio
59:25 Min.
Einmal um die Welt: Spanische Inseln
audio
59:25 Min.
Jubiläumssendung! - 10 Jahre Einmal um die Welt

Diesmal reisen wir mit abenteuerlichen Frauen um die Welt und durch vergangene Jahrhunderte. Obwohl in den letzten Jahrzehnten die Zahl von bekannten Frauen im Extremsport-, Bergsteig- und Expeditionsbereich angestiegen ist, gilt Abenteuer nach wie vor vorwiegend als Männerdomäne. Dass das wohl hauptsächlich an der gesellschaftlichen Wahrnehmung von und den damit verbundenen Möglichkeiten für Frauen im Vergleich zu Männern liegt wird in dieser Beurteilung nicht immer berücksichtigt. Trotz oft widriger Umstände begeben sich aber schon seit Jahrhunderten immer wieder auch Frauen auf Abenteuerreise – ein paar dieser Frauen und ihrer Reisen wollen wir in dieser Sendung kennenlernen.

Mit Geschichten über und von Margery Kempe, Mary Kingsley, Jeanne Baret (Pseudonym: Jean Baré), Nellie Bly, Alexandra David-Néel und Helen Thayer.

Textpassagen aus:
Susanne Aeckerle (Hrsg.). Strapazen Nebensache: Abenteuerliche Frauen reisen. München: Piper, 1996.

Schreibe einen Kommentar