KulturTon vom 09.03.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_03_09_kt_galerie_schwaz_min_yoon
    30:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Min Yoon @ Galerie der Stadt Schwaz

Cosima Rainer, die Leiterin der Galerie der Stadt Schwaz, kuratierte die erste Ausstellung dieses Jahres in der Galerie, im Zuge derer diesmal die Arbeiten des Südkoreanischen Künstlers Min Yoon präsentiert werden.

In der Ausstellung in Schwaz lehnt sich der Küntler an das „Selbsthilfebuch“ Art&Fear. Observations on the Perils (and Rewards) of Artmaking von David Bayles and Ted Orland an. Das Inhaltsverzeichnis des Buches erscheint als Ausstellungsbeschreibung auf der Homepage der Galerie der Stadt Schwaz und ist als eigenständige Arbeit zu begreifen. Ähnlich diesem Konzept gestaltete er auch das Ausstellungsplakat, indem er eine Formatvorlage von Word verfremdet.
Die Ausstellungsräume selbst sind geprägt durch überdimensionale Blattimitationen als Bodenarbeiten. Zusätzlich zeigt Min Yoon einen mit Text bedruckten Bleistift, die neben kleine Ölmalereien in den Wänden der Galerie stecken.

Galerie der Stadt Schwaz


Schreibe einen Kommentar