Ecuador anders erleben – Reiseerzählung von Ingrid Hayek

Podcast
KulturTon
  • 2017_04_03_beitrag_ecuador_matthias_domanig_08min14
    08:14
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Viele Österreicher_innen wissen nicht viel über den klimatisch vielfältigen und gebirgigen Staat zwischen Peru und Kolumbien. Dass man sich dort vornehm mit Don und Doña anspricht und selbst Hunde gesiezt werden, Cuys (d.h. Meerschweinchen) ein beliebter Snack sind, man zu Verabredungen lieber eine Stunde später kommen sollte und man Busfahrten stundenweise und mit US-Dollar bezahlt: All das hat auch Ingrid Hayek erst erfahren, als sie das Land über drei Jahre hinweg als freiwillige Helferin besucht hat. Nun hat sie über ihre Erlebnisse ein Buch geschrieben. Matthias Domanig hat die Buchpräsentation am 23. März 2017 im Haus der Begegnung besucht und mit der Autorin gesprochen.

Schreibe einen Kommentar