Rheingehört Vortrag mit Josef Bereuter Alberschwende

Podcast
R(h)eingehört
  • Vortrag Josef Bereuter Alberschwende
    04:52
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 Min.
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus

Die Alberschwender Firmgruppe 7-Fire-Stars Daniel, Denise, Larissa, Lukas, Selina, Stan und Vanessa laden am Freitag 21.4.2017 um 20:15 zum Vortrag von Josef Bereuter ins Feuerwehrhaus Alberschwende. Das Thema des Vortrags ist Entwicklungshilfe. Josef Bereuter leistet Hilfe zur Selbsthilfe in Ecuador, Peru und Äthiopien. Mit einfachen Mitteln schafft er eine Verbesserung der Lebensumstände durch folgende Maßnahmen. Mit Kompost trägt er zur Bodenverbesserung in den ländlichen Gebieten bei. Für die Zugtiere Zugtiere schafft er Erleichterungen, indem er den Einheimischen Kurse gibt passende Zuggeschirre für Mulis, Esel Rinder und Pferde herzustellen. Josef Bereuter hilft in Ecuador, Peru und Äthiopien Wälder aufzuforsten, gibt den Einheimischen Kurse, in Permakultur, in Kompost richtig anlegen und er gibt sein Handwerkswissen weiter.  Josef Bereuter betreibt in Alberschwende ein Sägewerk. Seine Projekte in Südamerika und Afrika betreut betreut er seit 1992 auf eigene Kosten und Gefahr und trägt zur Verbesserung der Lebensmittelversorgung und Einkommenssituation der Menschen bei. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Die freiwilligen Spenden kommen den Projekten von Josef Bereuter zugute.

Schreibe einen Kommentar