VON UNTEN Gesamtsendung vom 19.4.2017

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU Gesamt 2017-04-19
    29:56
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

# Einschränkung Versammlungsrecht

Im Programm der Grazer Stadtregierung sind Pläne für die Einschränkung des Versammlungsrechts zu finden. Wir haben mit dem Rechtsexperten Philipp Hense-Lintschnig zur Rechtsmäßigkeit eines solchen Vorhabens gesprochen.
Link zum Regierungspapier.

# Medienförderung neu

Minister Drozda plant die Medienförderung neu zu regeln. Nach dem aktuellen Entwurf würden auch Gratisblätter Geld vom Staat erhalten. Wir haben mit Helga Schwarzwald, Obfrau des Verbandes der freien Radios in Österreich dazu gesprochen.
Link zu einem Artikel von Helga Schwarzwald zum  Thema.

# Zukunftstag der Inklusion

Wir berichten vom ersten Zukunftstag der Inklusion, welcher am 7.4. in Graz stattgefunden hat.
Weiterfüherende Links: Erster Zukunftstag Inklusion, www.ohrenkuss.de

# Kulturtipps

GEMMA , Crime & Wine , Grätzlfest am Flosslendplatz,

 

 

Schreibe einen Kommentar