KL#39: Percussion Festival Freistadt 2017

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20170427_KL#39_Percussion Festival Freistadt_55-00
    55:00
audio
55:37 Min.
KL#151: Schutz der Fledermaus- und Vogelwelt
audio
55:22 Min.
KL#150: GenussFAIRteiler
audio
54:54 Min.
KL#149: Arbeiten in der Region
audio
52:55 Min.
KL#148_Freistadt 2020
audio
57:01 Min.
KL#147_Naturerlebnis und Bewegung
audio
55:00 Min.
KL#146_24-Stunden-Betreuung
audio
54:00 Min.
KL#145: Sport und Nachwuchs
audio
57:50 Min.
KL#144: Herausforderungen an den öffentlichen Verkehr
audio
55:48 Min.
KL#143: Blaudruck in Gutau
audio
55:21 Min.
KL#142_Fridays for Future

Das 7. Percussionfestival Freistadt „Colours of Percussion“ läßt wieder Trommelrhythmen vom 28. bis 30. April 2017 im Salzhof Freistadt erklingen. Wir tauchen in die Welt von Marimbas, Djemben und Body-Percussion ein. Was aber Percussion genau ist, erklärt uns in diesem Kernlandmagazin Festivalleiter Markus Lindner. Er hat auch „Los Krachos“, das Schlagwerkensemble der Landesmusikschule Freistadt, mit ins Studio gebracht – Wir hören Live-Kostproben.

 „Für Freistadt bringt das Percussion-Festival sicher viel an internationalem Ruf. Das Festival ist mittlerweile bereits weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Freistadt wird in dieser Zeit als der Nabel der Percussion-Welt angesehen.“ (Markus Lindner)

 

Moderiert hat die Sendung Claudia Prinz (FRF)
Videotechnik: Martin Lasinger (FRF).

Diese Sendung wurde auch fürs Fernsehen produziert und ist auf dorftv zu sehen.
Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER)

Schreibe einen Kommentar