„Wer Ökostrom abdreht, dreht Atomstrom auf“

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20170509_AUSgestrahlt_59-13
    59:14
audio
1 Std. 01 Sek.
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 Min.
Atomkraft: Protest gegen IAEA
audio
49:58 Min.
Lösungsvorschläge zur Klimarettung
audio
59:32 Min.
Atomkraft, der Klimawandel und ich
audio
59:48 Min.
45 Jahre seit Zwentendorf
audio
1 Std. 00 Sek.
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft - Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 Min.
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg

Unter diesem Motto gab es am 9. Mai 2017 eine große Demonstration aller Biogasanlagenbetreiber vor dem Bundeskanzleramt in Wien. Viele Bürgermeister und Gemeinden unterstützten diese Aktion. Auch das Anti Atom Komitee war mit dabei und traf gleichzeitig die Minister im Doppelpack,Vizelkanzler Reinhold Mitterlehner und Umweltminister Rupprechter. Wasserkraftzertifikate und das Reinwaschen von Atomstrom waren wieder Thema!

Unser Radiogast, Gerald Ziegler, Fossenbauer und ebenso Biogasanlagenbetreiber aus Freistadt spricht über die Forderungen, die Nöte der Betreiber, über die niedrigen Einspeistarife. Die Biogasanlagenbetreiber stehen vor dem Aus, weil Ihre Förderverträge auslaufen.

Schreibe einen Kommentar