KulturTon vom 12.05.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_05_12_kt_stadtarchiv_subkultur
    30:00
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Wir // Hier – Die sogenannte Subkultur

Innsbruck hat eine lange Geschichte der Subkulturen. In der Ausstellung Wir // Hier, die am 9. Mai 2017 im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck eröffnet worden ist, werden diese so unterschiedlichen Szenen beleuchtet. Michael Haupt hat mit den Austellungsmacher_innen Albi Dornauer, Maurice Munisch Kumar und Teresa Stillebacher, sowie der Kunsthistorikerin Renate Ursprunger vom Stadtarchiv/Stadtmuseum gesprochen.

Mit Musik von Innsbrucker Bands:
The Boys – Baby, come back to me (1960er)
Isaiah – Jericho (1970er)
Intimspray – Too much monsters (1980er)
Hans Platzgumer – Sunshine (1990er)

Informationen:

subkulturarchiv.at

Schreibe einen Kommentar