742. radio%attac – Sendung, 29. 05. 2017

Podcast
radioattac
  • 742.
    29:26
audio
29:30 min
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 min
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 min
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 min
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 min
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 min
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 min
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2
audio
29:30 min
1096. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck
audio
29:30 min
1095. radio%attac – Hunger.Macht.Profite. 2024
audio
29:29 min
1094. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
  1. Automatisierung und Ausbeutung
    Im Rahmen einer Buchpräsentation befasst sich eine Gesprächsrunde mit den rasanten und einschneidenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Zu Wort kommen der Autor Matthias Martin Becker, die Wissenschaftlerin Andrea Komlosy und der Gewerkschafter Roman Hebenstreit. Eine Sendung von Roland Ulbrich.
    Das Buch von Matthias Martin Becker mit dem Titel „Automatisierung und Ausbeutung – Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?“ ist im Promedia-Verlag erschienen.
    ISBN: 978-3-85371-418-8

Leave a Comment