Stoppen wir das Überwachungspaket! Mitschnitt Gesamtveranstaltung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • va_stoppt_das_ueberwachungspaket_2017-05-30
    75:36
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Mitschnitt der Gesamtveranstaltung:

00:00 – 02:10 min. – Begrüßung Josef Obermoser

02:10 – 06:50 min. – Maria Chlastak: Infos zu epicenter.works vormals AK Vorrat, was wurde bereits erreicht?

06:50 – 12:58 min. – Überwachungspaket bleibt obwohl TRegierung wechselt, Generalangriff auf unserer Privatsphäre

12:58 – 15:40 min. – Bundestrojaner

15:40 – 16:50 min. – E-ID, elektronischer Ausweis, alle Daten werden zentral gespeichert

16:50 – 18:49 min. – Einschränkung der Meinungsfreiheit:  neues Versammlungsrecht, Versammlungen können leichter verboten werden

18:49 – 21:29 min. – Staatsfeindliche Bewegung soll in das Gesetz aufgenommen werden, Gesinnungsstraftatbestand, bis zu 2 Jahre Gefängnisse

21:29 – 24:50 min. – Flächendeckende Videoüberwachung, Kennzeichenerfassung

24:50 – 32:11 min. – Formen des Widerstands, Wie kann mensch was gegen das Überwachugspaket aktiv werden

32:40 – 42:40 min. – Fragen/Statements aus dem Publikum

42:44 – 52:44 min. – Tristan Ammerer

55:30 – 70:20 min. – Fragen/Statements aus dem Publikum

70:20 – 75:43 min. – Abschlussstatements

 

Am 30. Juni 2017 soll im Nationalrat das sogeannte „Sicherheitspaket“ beschlossen werden. Das Sicherheitspaket ist aber bei genauerer Betrachtung ein Überwachungspaket. Denn in Zukunft soll es eine staatliche Internetüberwachung mittels Bundestrojaner geben, eine flächendeckende Videoüberwachung und eine umfassende Einschränkung der Meinungsfreiheit durch die Einführung eines Gesinnungsstraftatbestandes der „staatsfeindlichen Bewegungen“ und Einschränkung des Versammlungsrechts. Und das sind nur einige der geplanten Maßnahmen des „Überwachungspaketes“ der Bundesregierung.

Die NGO epicenter.works (ehemals „AK Vorrat“) macht gerade mit einer Infokampagne auf dieses autoritäre Vorhaben aufmerksam und versucht zivilgesellschaftlichen Widerstand dagegen aufzubauen. Mehr Infos dazu: https://überwachungspaket.at/

Am 30. Mai gab es im Forum Stadtpark in Graz eine Infoveranstaltung zum Überwachungspaket der Bundesregierung mit Maria Chlastak von epicenter.works und Tristan Ammerer (Aktivist, Grüne Studierende Graz). Moderation: Josef Obermoser

Schreibe einen Kommentar