VON UNTEN Gesamtsendung vom 5.7.2017

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2017-07-05 VU Gesamtsendung
    28:43
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

G20 – Attac Deutschland
Auf ihrem jährlichen Gipfel reden die G20, also die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer über „Bekämpfung von Fluchtursachen“, über „Partnerschaft mit Afrika“, über den Klimawandel und über Frieden. Das hört sich doch gut und richtig an. Warum also gegen den G20 Gipfel protestieren? Darüber haben wir mit Judith Amler gesprochen. Sie ist eine der Attac Sprecher*innen in Deutschland und mit der G20 Kampagne befasst. Gleich zu beginn erklärt Amler was Attac in Hamburg plant.

G20 Mobilisierung – Graz
Dass sich in Hamburg die 20 selbsternannt wichtigsten Industriestaaten der Welt versammeln, lässt nicht nur in Hamburg die Wogen hochgehen. Von ganz Europa reisen Kritiker_innen an, um ein gemeinsames Zeichen der Rebellion, der Hoffnung und der grenzenlosen Solidarität zu setzen. Im Rahmen der Vorberichterstattung zu den Aktivitäten rund um den Gipfel haben wir mit einem Aktivisten von System Change Not Climate Change (SCNCC) Graz gesprochen und ihn dazu befragt, wogegen protestiert wird und was den Gipfel mit aktuellen lokalen Themen in Verbindung bringt.

Chiala Afrika Fest
Mitte Juni hat im Grazer Augarten das ‚Chiala-Afrika-Festival‘ stattgefunden. Die dreitägige, sehr aufwendig gestaltete Veranstaltung ist weit mehr als Unterhaltung. Sie stand auch bei ihrer vierzehnten Ausgabe für Völkerverbindung, Respekt und Lebensfreude. ‚Von Unten‘- Redakteurin Irene hat beim Festival Eindrücke gesammelt und wird uns diese ‚darbringen‘.

Aktivismusnews
http://attac.at/graz
http://mehrzeitfuergraz.at/
http://www.amsel-org.info/
http://systemchange-not-climatechange.at/de/in-schlechter-verfassung/
Fairen Kaffee auf Schiene bringen!

Schreibe einen Kommentar