Erste Linzer Regenbogenparade – eine Nachbetrachtung (Beitrag FROzine)

Podcast
FROzine
  • Nachberichterstattung_Linz_Pride_Parade
    12:32
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

Am Samstag, 24. Juni, hat in Linz zum ersten Mal eine Regenbogenparade stattgefunden, organisiert vom Bündnis „Linz gegen rechts“ in Kooperation mit der Homosexuelleninitiative (HOSI) Linz. Rund 500 Personen nahmen an der Demo über die Landstraße zwischen Mozartkreuzung und Ars Electronica Center teil. Michael Diesenreither war vor Ort und hat O-Töne und Statements eingefangen.

Schreibe einen Kommentar