Mühlviertler Kreativ-Werktage auf Schloss Weinberg, vom 2. – 4. August. Seminare zum Erlernen alter Handwerkstechniken!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20170707_Volksmusik-und Tradition_59-57
    59:57
audio
1 Std. 00 Sek.
"Heimatverbunden"
audio
1 Std. 00 Sek.
Die "Irrsdorfer Tanzlmusi"
audio
1 Std. 00 Sek.
Märchen und Geschichten zum Nachdenken - "Zufriedenheit"!
audio
57:25 Min.
"Roabradlmusi" - aus Freude am Musizieren!
audio
1 Std. 00 Sek.
50 Jahre OÖ-Volksliedwerk!
audio
1 Std. 00 Sek.
Bezirksmusikfest in Freistadt!
audio
1 Std. 00 Sek.
Färbermarkt in Gutau!
audio
1 Std. 00 Sek.
Saisoneröffnung am Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum
audio
1 Std. 00 Sek.
Steinblossdorf Ottenschlag - Ausstellung im Bauernmöbelmuseum Hirschbach.
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Bienenvolk im Frühling!

Die Mühlviertler Kreativ-Werktage auf Schloss Weinberg, bieten die Möglichkeit alte Handwerkstechniken zu erlernen. Ob Geldkatz oder Froschgoscherl, Sensen mähen oder Strohpantoffel flechten. Angebote wie Schlossführungen oder Bierverkostung in der Schlossbrauerei runden das Ganze ab. Die Obfrau vom Verein Mühlviertel Kreativ – Frau Christa Oberfichner und der Leiter des LBZ Weinberg – Herr Markus Ladendorfer laden dazu herzlich ein.

Schreibe einen Kommentar