Sommergespäch mit Frieda Teil 2

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20170722-Aun-Sommergespraech mit Frieda 2
    59:51
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 perc
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

Weiter geht die Wanderung von Kons. Emil Vierhauser und Frieda Jagsch durch das Freistadt, wie es früher einmal war. Diesmal beginnen die beiden ihre Erzählungen an der Ecke Böhmergasse / Heiligengeistgasse. Sie lenken dann die Schritte in die rund 200 Meter langeWaaggasse, von dort in die Samtgasse, die Rathausgasse und beenden ihre akustische Wanderung in der Böhmergasse.

Moderation, Redaktion, Sendungsgestaltung: Kons. Emil Vierhauser

zu Gast im Studio: Frieda Jagsch

Szólj hozzá!