KraftwerkserrichtungsgesmbH vs. Romana Ull

Podcast
Kraftwerksfunk
  • kraftwerksfunk 2017-07-14 regelsberger
    30:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 2
audio
1 Std. 01 Sek.
Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 1
audio
30:00 Min.
Wo sind sie nur - all die tausend Grazer Stadtbäume?
audio
30:01 Min.
Werde selbst aktiv, sonst geht es schief!
audio
30:01 Min.
Crossroads: Filmgespräch über Verbauung der Flüsse vom Balkan bis nach Graz
audio
30:00 Min.
grazERZÄHLT: über eine Kanufahrt mit Folgen
audio
30:00 Min.
Alles dreht sich um BürgerInnenbeteiligung
audio
29:57 Min.
Energieversorgung - eine Schlüsselfrage der Menschheit
audio
29:59 Min.
Spaziergang durch die Grazer Murauen
audio
30:00 Min.
Augartenabsenkung - Infos aus 1. Hand

2 Themen werden in der heutigen Sendung behandelt – zum einen hat Stefan Schmid ein Interview mit Dr. Romana Ull geführt, direkt nach der Verhandlung zur Klage der KraftwerkserrichtungsGmbH vom 12.7.2017; zum anderen gab es eine Veranstaltung unter dem Titel „Für und Wider zum Zentralen Speicherkanal (ZSK)“ am 06. Juli 2017 an der TU Graz, organisiert von MehrZeitFürGraz; wir bringen davon heute einen Ausschnitt vom Vortrag von DI Martin Regelsberger, Sachverständiger für Wasserwirtschaft, in dem auf die Standardmethoden zur Regenwasser“bewirtschaftung“ eingegangen wird.

Schreibe einen Kommentar