R(h)eingehört: Kunsthaus Bregenz feiert 20-jährigen Bestehen mit „The Theater of Disappearance“ von Adrián Villar Rojas

Podcast
R(h)eingehört
Audio-Player
  • 2017_KUB_20_Jahre
    07:21
audio
18:18 Min.
R(h)eingehört mit Ingrid Hofer zu "In Lustenau sagt man Äuoli"
audio
48 Sek.
R(h)eingehört – Veranstaltungstipp Flowfield_3
audio
01:49 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden April
audio
11:31 Min.
R(h)eingehört Trashnight von Achnusfilm

Hochwertige Architektur von Peter Zumthor, ehrgeiziges Ausstellungsprogramm seit Anbeginn und auch kritische Auseinandersetzung kennzeichnen das Kunsthaus Bregenz.

Diese Tatsache  hat auch zu Kooperationen mit Proton – das freie Radio geführt, beispielsweise 2011 die Live-Übertragung des Reenactments „Hate Radio“ von Milo Rau, das den Genozid in Ruanda 1994 thematisierte
oder 2016 Das KUB Projekte Sommerprogramm mit Gaylen Gerber & dem Studio for Propositional Cinema mit der Übertragung des Programms „Radio Daniele“ von 23. bis 26 Juni – non-stop.

Die aktuelle Ausstellung „The Theater of Disappearance“ von Adrián Villar Rojas empfiehlt Redakteurin Ruth Kanamüller nach eingehender Betrachtung, Erfahrung, Genuss.

Proton – das freie Radio gratuliert dem KUB!

Schreibe einen Kommentar