KL#57: drei Kulturvereine

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20170831_KL#57_drei Kulturvereine_55-00
    54:59
audio
55:37 Min.
KL#151: Schutz der Fledermaus- und Vogelwelt
audio
55:22 Min.
KL#150: GenussFAIRteiler
audio
54:54 Min.
KL#149: Arbeiten in der Region
audio
52:55 Min.
KL#148_Freistadt 2020
audio
57:01 Min.
KL#147_Naturerlebnis und Bewegung
audio
55:00 Min.
KL#146_24-Stunden-Betreuung
audio
54:00 Min.
KL#145: Sport und Nachwuchs
audio
57:50 Min.
KL#144: Herausforderungen an den öffentlichen Verkehr
audio
55:48 Min.
KL#143: Blaudruck in Gutau
audio
55:21 Min.
KL#142_Fridays for Future

Kulturvereine in ländlichen Gebieten haben viele Aufgaben: Begegnungs- und Kommunikationsraum zu schaffen, Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenzubringen, Verständnis und Dialog zu fördern und inspirieren, die Gesellschaft nach eigenen Vorstellungen gestalten zu können. Aus diesem Anlass haben wir Janina Wegscheider, Obfrau des Kulturvereins Alte Schule in Gutau, Daniela Pühringer, Obfrau des Kulturvereins Raml Wirt in Neumarkt und Theresa Lasinger von KISL St. Leonhard eingeladen uns Einblick in ihre Vereine zu geben.

Man bringt in eine Gegend was, das sonst nicht da wäre. Man unterstützt schon die Diversität. Wenn es jetzt nur ein Feuerwehrfest gäbe, das wäre ein bisschen langweilig. […] Also wir bemühen uns ein Haus der Diversität am Leben zu erhalten und zu gestalten und uns immer wieder was Neues einfallen zu lassen. (Janina Wegscheider, Alte Schule Gutau)

Alle Kernland-Sendungen in der Radiothek nachhören.
Diese Sendung wurde auch fürs Fernsehen produziert und ist auf dorftv zu sehen.

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER)

Schreibe einen Kommentar