Pass Egal Wahl

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • passegalwahl
    05:05
audio
30:00 perc
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 perc
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 perc
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 perc
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 perc
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 perc
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 perc
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 perc
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 perc
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 perc
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

15 % der Gesamtbevölkerung im wahlberechtigten Alter werden an der kommenden Nationalratswahl nicht teilnehmen dürfen, weil sie keinen österreichischen Pass haben.
Dieser Ausschluss scheint vielen demokratiepolitisch bedenklich.
Am 10. Oktober 2017 veranstaltet ZEBRA in Kooperation mit dem Grazer MigrantInnenbeirat und SOS Mitmensch erstmals in Graz die „Pass Egal Wahl“.
Wir sprachen dazu mit Alexander Pollak von SOSMitmensch und Alexandra Köck vom Verein ZEBRA.
Ungehorsam

 

ANMOD
Bei der kommenden Nationalratswahl am 15. Oktober dürfen über eine Million Menschen im wahlfähigen Alter, die in Österreich leben, nicht mitmachen. In der Steiermark sind es 9,7 Prozent, welche ausgeschlossen sind und kein Wahlrecht haben. In Wien sage und schreibe 25Prozent
Um auf diesen Umstand aufmerksam zu machen, veranstaltet Der Verein SOSMitmensch zum dritten Mal eine alternative Nationalratswahl, bei der alle Mitstimmen können. In Graz wird diese  sogenannte „Pass-egal-Wahl“ in Partnerschaft mit dem Verein ZEBRA durchgeführt.
Ich habe am Montag mit Alexander Pollak von SOSMitmensch und Alexandra Köck vom Verein ZEBRA telefoniert und mir die Zusammenhänge erklären lassen.

Abmod
Die Pass-egal-Wahl in Graz findet also am Dienstag, den 10. Oktober von 15h bis 19h auf dem Mariahilferplatz statt. Alle Menschen im wahlberechtigten Alter, mit und ohne österreichischen Pass, sind aufgefordert, ihre Stimme dort abzugeben.
Mehr Info gibt’s im Web unter sosmitmensch.at oder zebra.or.at

 

Szólj hozzá!