Promis statt Programm

Podcast
FROzine
  • Frozine 04 10 2017 Promis statt Programm
    44:19
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Kurz, Kern, Strache, Strolz, Lunacek, Pilz – bei den Parteien und Bewegungen gibt es immer eine Person, die das Gesicht nach aussen darstellt.
Das FROzine widmet sich der Selbstinszenierung von PolitikerInnen in den sozialen Medien, spricht über Spin-Doktoren und versucht herauszufinden, wie sich die Wahrnehmung des Berufes Politiker im Laufe der Zeit verändert hat – und wie entsprechend darauf reagiert wird.

Hierfür hat Moderator Ben Gumpenberger mit 3 PolitologInnen der Uni Wien gesprochen:

Tamara Ehs (Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte): Forschungen u.a. zu Verfassungspolitologie, Staats- und Demokratietheorie

Laurenz Ennser-Jedenastik (Institut Staatswissenschaften): Forschungsinteressen Parteien, Wahlen, Koalitionen, Regulierung

 

Sendungsgestaltung: Ben Gumpenberger

Schreibe einen Kommentar