Promis statt Programm

Podcast
FROzine
  • Frozine 04 10 2017 Promis statt Programm
    44:19
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Stimmen anlässlich der Klimakonferenz COP28
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz

Kurz, Kern, Strache, Strolz, Lunacek, Pilz – bei den Parteien und Bewegungen gibt es immer eine Person, die das Gesicht nach aussen darstellt.
Das FROzine widmet sich der Selbstinszenierung von PolitikerInnen in den sozialen Medien, spricht über Spin-Doktoren und versucht herauszufinden, wie sich die Wahrnehmung des Berufes Politiker im Laufe der Zeit verändert hat – und wie entsprechend darauf reagiert wird.

Hierfür hat Moderator Ben Gumpenberger mit 3 PolitologInnen der Uni Wien gesprochen:

Tamara Ehs (Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte): Forschungen u.a. zu Verfassungspolitologie, Staats- und Demokratietheorie

Laurenz Ennser-Jedenastik (Institut Staatswissenschaften): Forschungsinteressen Parteien, Wahlen, Koalitionen, Regulierung

 

Sendungsgestaltung: Ben Gumpenberger

Schreibe einen Kommentar