im Porträt Reni Hofmüller – Radiopiratin, anlässlich 25 JAHRE PIRATENRADIO IN GRAZ

Podcast
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 13-10-2017_x_xy_RHofmueller
    60:02
audio
1 ore 33 sec.
Listen To The Female Artists: "Eine Hommage an KAZUKO MIYAMOTO"
audio
1 ore 42 sec.
Tribut To Calypso Rose & Ranking Ann
audio
59:59 min.
Menschenrechtspreis 2024: OMAS GEGEN RECHTS - gemeinsam statt einsam
audio
1 ore 05 sec.
Herzliche Gratulation an GITTI VASICEK zum Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz 2024
audio
59:59 min.
Bertha von Suttner - politische Journalistin, Begründerin der Friedensgesellschaft und Feministin
audio
1 ore 07 sec.
Un_erhört. Wie sich die Vulva heute Gehör verschafft!
audio
59:53 min.
"QUEENS, ROOTS, CULTURE" - Flying Squabbit präsentiert ...
audio
59:58 min.
Und das Universum schweigt | Roman von Johanna Wurzinger
audio
59:51 min.
bitchinaround Special - Talkrunde zum Internationalen Tag der Menstruationshygiene
audio
59:04 min.
Queer durch das Universum #16

Im Mai 2017 legte Radio Helsinki – Freies Radio Graz 92.6 MHz einen Sendeschwerpunkt:

25 JAHRE PIRATENRADIO IN GRAZ

Anlässlich dieses Sendeschwerpunktes präsentiert X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss ein Porträt von Reni Hofmüller“ – einer Radiopiratin aus Graz

Sendungstitel: Niemand von uns operiert am offenen Herzen, wenn wir Radio machen …” #7

Graz, 1992
In Graz starten die beiden Piratenradiosender Radio ZARG und Radio Dauerwelle, mit dem Ziel das Rundfunkmonopol des ORF in Österreich zu beenden. Beide Sender können als Wurzeln von Radio Helsinki bezeichnet werden.

Graz, September 1995
Radio Helsinki betreibt bis zum Herbst 1997 ein 5-stündiges, unabhängiges Programmfenster auf der Antenne Steiermark. Der Name Radio Helsinki wird geboren. Radio Helsinki ist somit das erste Freie Radio in Österreich, das legal sendet.


Reni Hofmüller kam Anfang der 90er zum Studium nach Graz. Hier war Sie bei der Gründung von Radio Dauerwelle, dem PiratInnen Radiosender Aktivistin der ersten Stunde ….
Mit ihren philosophischer, rebellischen, interessanten Erzählungen schenkt uns Reni Hofmüller eine Radiostunde vom Feinsten !

Zu Radiopiraterie: ….. Ich steh´ da nach wie vor dazu, des gemacht zu haben und ich find´s auch extrem und essenziell wichtig, dass man immer wieder darüber nachdenkt „Wie schaut die Gesellschaft aus, in der man lebt“, in welcher Weise kann man sie verändern und mitgestalten und das heißt manchmal, dass Dinge legitim sind, aber nicht legal …… (Zitat: Reni Hofmüller)


Radiofeature von Helga Schager & Elfriede Ruprecht-Porod

Erstausstrahlung: 2013, SPACEfemFM-Frauenradio, Radioprojekt: “Frequenzrauschen aus der Vergangenheit – Das Vermächtnis der Radiopiratinnen ….. – gefördert vom KUPF-Innovationstopf 2012 zum Thema „Der gläserne Boden“

Lascia un commento