Wir sind Klasse! – Gewaltfreie Kommunikation in der Freien Waldorfschule Salzburg

Podcast
FROzine
  • GFK_Schule_IV Maria Hechenberger_Theresia Wartbichler
    11:38
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Anmoderation (kann gekürzt werden)
Im Interview mit Rosvita Kröll erzählen Maria Hechenberger (GFK -Trainerin) und Theresia Wartbichler (Lehrerin) über das Schulprojekt „Wir sind Klasse!” – Gewaltfreie Kommunikation in der Schule.
Das Projekt startete im September 2017 mit einer Oberstufenklasse der Waldorfschule Salzburg. Theresia Wartbichler ist dort Klassen-Tutorin. 30 Schüler*innen und Schüler haben an vier „Gemeinschaftsbildungs-Tagen” auch an einem Einführungskurs „Gewaltfreie Kommunikation” teil genommen. Sie setzen ihr Wissen seitdem gemeinsam mit Theresia Wartbichler im Schulalltag um.
Maria Hechenberger ist als „Eltern” ebenfalls mit der Waldorfschule verbunden und zudem international zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg. Begonnen hat das ganze aber schon vor Jahren. Damals haben sehr viele Schüler*innen plötzlich, die Schule verlassen. Und Maria Hechnberger hat mit „Empathie – Gesprächen” die Schulleitung unterstützt, heraus zu finden, warum so viele gehen wollten… u.a. hat ihnen ein Gespräch „wie dieses gefehlt”
Hören Sie nun über „Wir sind Klasse”, Maria Hechenberger und Theresia Wartbichler im Interview…

 

„Wir sind Klasse” ist neben viiel ehrenamtlicher Arbeit durch Eltern, auch vom Netzwerk Gewaltfrei Austria finanziell unterstützt worden. Das Interview hat Rosvita Kröll (Radio FRO) am Netzwerktreffen Gewaltfrei Austria in Schlegelberg, OÖ aufgenommen.

Links:
Interview als Video auf Alltagsinspirationen (in Bälde hier verlinkt / Cori Liebhart)

Walsdorfschule Salzburg

Maria Hechenberger

Netzwerk Gewaltfrei Austria

Rosvita Kröll

 

Képek

Interview mit Theresia Wartbichle (li) und Maria Hechenberger (re) mit Rosvita Kröll (ganz li)
567 x 299px

Szólj hozzá!