Historische Reisen

Podcast
Wiener Radiobande
  • Historische Reisen
    27:00
audio
30:01 perc
Bücher und Geschichten
audio
30:01 perc
Zum Thema Armut - Teil 2
audio
27:31 perc
Livesendung der OVS Zennerstraße
audio
30:01 perc
Zum Thema Armut - Teil 1
audio
30:01 perc
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
30:01 perc
Sprechende und singende Hainburgerstraße
audio
30:00 perc
FM-U18 Ostersendung
audio
30:00 perc
Mädchenradio zum Internationalen Frauentag
audio
30:01 perc
Starke Stimmen
audio
30:01 perc
Das Kinkplatz-Magazin XXL

DI, 24.10.2017, 12.30 Uhr: SchülerInnen auf (mitunter auch süßer) Spurensuche in Wien – SchülerInnen der Berufsschule LTZ Längenfeldgasse setzen sich mit dem Zuckerbäckergewerbe und der Zuckerbäckerausbildung in Wien in den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg auseinander. Sie haben in Zeitdokumenten (Zeitschriften, Berufsschulchroniken) recherchiert und bringen Berichte, Originalrezepte, Originalzitate und Textauszüge, aus denen nicht nur die Probleme des Lebensmittelgewerbes, sondern auch die politische Situation und der Umgang mit dem vergangenen Regime zum Ausdruck kommen. Diese Sendung erhielt 2012 den 1. Preis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Danach berichten SchülerInnen der NMS Schopenhauerstraße von ihrem Projekt ‚Kunst, Kultur und Lebensräume‘, in welchem sie (unter anderem) verschiedene Orte in Wien besucht haben. In der Beiträgen geht’s um die Wiener Ringstraße sowie um einen Workshop in der Grafischen Sammlung der Albertina und um eine Ausstellung im Naturhistorischen Museum. wrb2017/239, ltz001, sop006

Szólj hozzá!