Die Zerschlagung bzw. der Zerfall Jugoslawiens, Teil 1

Подкаст
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • JugoWerkl1
    55:13
audio
31:20 мин.
Der Ukraine-Krieg, seine Akteure. Teil 2
audio
34:22 мин.
Der Ukraine-Krieg, Teil 1: Die NATO
audio
1 ч. 02:29 мин.
Georgien, Rußland und die EU
audio
42:55 мин.
Lateinamerika heute: Peru, Teil 2
audio
40:05 мин.
Lateinamerika heute: Peru, Teil 1
audio
1 ч. 07:20 мин.
Die Medien in Russland – alles Propaganda?
audio
1 ч. 03:40 мин.
DEMOKRATISCHE MEDIEN HEUTE: Vorstellung der spanischen Tageszeitung El País
audio
43:25 мин.
ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE
audio
46:56 мин.
UNGARNS WEG NACH WESTEN 2 und ORBANISTAN 1
audio
42:44 мин.
UNGARNS WEG NACH WESTEN – Teil 1

Anläßlich der Separatismus-Bestrebungen in Katalonien eine Rückerinnerung daran, wie es eigentlich in den 90-er Jahren bei Jugoslawien zugegangen ist: der Separatismus wurde unterstützt, Kriege wurden in Kauf genommen.

Die Hilflosigkeit der EU ist offensichtlich, wenn jetzt so etwas in den eigenen Reihen losgeht.

—————-

Nation und Gott – Rechtfertigungen von Herrschaft

Verfassung als Festschreibung der Staatsräson.
Föderalismus – gut in Zeiten der Prosperität, ein Spaltpilz in Zeiten der Krise.
Das nationale Geld und der IWF – Konvertibilität und Währung. Warum wurden Gehälter nicht mehr gezahlt und Devisenkonten eingefroren? Warum war das eine Folge der Politik, den Dinar konvertibel zu machen?

Ist Jugoslawien zugrunde gegangen, weil alle geklaut haben? Oder war so etwas wie Veruntreuung von Geldern ein Notprogramm zm Stopfen von Löchern?

Die Zerstörung der Industrie Jugoslawiens – was waren die Gründe?

Оставьте комментарий