Salto Immortale!

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Sendung Alicia Kozameh_geschnitten
    54:53
audio
59:59 perc
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 perc
Defensoras Feministas
audio
55:22 perc
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 perc
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 perc
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 perc
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 perc
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 perc
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 perc
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 perc
News Check März: feministische Nachrichten

Alicia Kozameh ist eine argentinische Schriftstellerin mit jüdisch-arabischen Wurzeln. Bereits in ihrer Jugend engagierte sie sich in der politisch linken Opposition. 1975 wird sie sie schließlich verhaftet und in das berühmte Frauengefängnis „Sótano” (dt. Verlies) gebracht. Später geht sie ins Exil in die USA und nach Mexiko, heute lebt sie in Kalifornien und unterrichtet kreatives Schreiben an der Chapman Universität.

In ihrem autobiografischen Roman „257 Sprünge – Salto Immortale inbegriffen”, der nun erstmals in deutscher Sprache erschienen ist, schildert die Autorin in essay-esquem Stil – manchmal humorvoll, manchmal nüchtern, aber immer sprunghaft – ihre Erlebnisse insbesondere nach der erstmaligen Einreise in die USA.

Zusammen mit der WoA Meriem Ait Oussalah beleuchtet Alicia Kozameh in dieser Sendung einige der überzeichneten Episoden etwas genauer.

 

Sendungsgestaltung: Meriem Ait Oussalah
Sprache: Englisch und ein bisschen Deutsch

Szólj hozzá!